Autor: Yusuf Kuhn - Do., 12.11.2020 - 15:59 Studien Buch Über Vernunft und Offenbarung in Ibn Taymiyyas Denken Textlänge in Buchseiten ca. 190 Anmelden, um Kommentare verfassen zu können 3.1 Vorbemerkung 3.2 Einführung TEIL 1: VERNUNFT VERSUS OFFENBARUNG? 3.3 Vernunft und Offenbarung im islamischen Denken vor Ibn Taymiyya 3.4 Leben, Zeit und intellektuelles Profil des Ibn Taymiyya 3.5 Über die Inkohärenz der universellen Regel & die theoretische Unmöglichkeit eines Widerspruchs zwischen Vernunft und Offenbarung TEIL 2: IBN TAYMIYYAS REFORM DER SPRACHE, ONTOLOGIE UND EPISTEMOLOGIE 3.6 Sahīh al-manqūl oder Was ist Offenbarung? 3.7 Sarīh al-maʿqūl oder Was ist Vernunft? KONKLUSION 3.8 Rekonstituierte Vernunft: Die göttlichen Attribute und die Frage des Widerspruchs zwischen Vernunft und Offenbarung Links für das Blättern im Buch Vernunft, Offenbarung und die Rekonstitution der Rationalität: Ibn Taymiyyas Darʾ taʿārudh 3.1 Vorbemerkung ›