Über Vernunft und Offenbarung in al-Ghazālīs Denken

Autor: Yusuf Kuhn - Mo., 05.03.2018 - 14:51

Yusuf Kuhn  Über Vernunft und Offenbarung in al-Ghazālīs Denken

Yusuf Kuhn

Über Vernunft und Offenbarung in al-Ghazālīs Denken

Studien zur Kritik der Philosophie im islamischen Denken

Band 1

Seitenanzahl: 420
ISBN: 978-3-7482-3089-2
Erscheinungsdatum: Juni 2018

Erhältlich als Paperback, Hardcover und e-Book bei tredition

Wenn die Vernunft mit der Offenbarung vereint wird, ist sie wie ein Licht, das ein anderes Licht noch heller macht; und derjenige, der sich nur mit einem von beiden begnügt, ist das Opfer einer gefährlichen Täuschung.
Abū Hāmid al-Ghazālī

Als ich diese Ader von Narrheit in diesen Toren pulsieren sah, nahm ich es auf mich, dieses Buch zu schreiben als Widerlegung (radd) der alten Philosophen, um die Inkohärenz (tahāfut) ihrer Glaubenslehre (ʿaqīda) und die Widersprüchlichkeit ihrer Worte in bezug auf die Metaphysik (ilāhiyyāt) aufzuzeigen, um die Gefahren ihrer Lehre (madhhab) und ihre Fehler aufzudecken, die genau genommen Gegenstände des Gelächters für die Vernünftigen und eine warnende Lektion für die Verständigen sind. Ich meine damit die Arten von vielerlei Glaubenslehren und Meinungen, durch die sie sich speziell ausgezeichnet sehen gegenüber dem Volk und der breiten Masse.
Abū Hāmid al-Ghazālī

INHALT

Vorwort

Zu al-Ghazālīs Widerlegung der Philosophen: Tahāfut al-falāsifa

Zu al-Ghazālīs »Regel der Interpretation«: Qānūn at-taʾwīl

Zu al-Ghazālīs Kriterium der Unterscheidung: Faysal at-tafriqa

al-Ghazālī und die Einführung der Logik in den Kalām

al-Ghazālī und die Einführung der Logik in den fiqh

al-Ghazālī und aristotelische Logik

al-Ghazālī und Griffels philosophische Theologie

Ein bedeutender Leser von al-Ghazālī: Ibn Taymiyya

Anhang

al-Ghazālī - Qānūn at-taʾwīl

 

Inhaltsverzeichnis (pdf)

Leseprobe (pdf)